Die Geschichte der Maischützen

Die Maischützen ...
...feiern in jedem Jahr am Samstag vor dem ersten Mai ein großes Fest in Harpen
- das Bochumer Maiabendfest.
Hintergrund dieser Feier ist eine Begebenheit aus dem Jahre 1388.
Zu dieser Zeit wurde dem Grafen Engelbert durch die Dortmunder eine Viehherde aus Harpen gestohlen.
Die Bochumer Junggesellen halfen dem Grafen Engelbert, das Vieh zurückzuholen.
Als Dank für die Hilfe durften sich die Bochumer Junggesellen jedes Jahr eine Eiche aus dem Harpener Wald - Bockholt - holen
Zu dieser Zeit wurde dem Grafen Engelbert durch die Dortmunder eine Viehherde aus Harpen gestohlen.
Die Bochumer Junggesellen halfen dem Grafen Engelbert, das Vieh zurückzuholen.
Als Dank für die Hilfe durften sich die Bochumer Junggesellen jedes Jahr eine Eiche aus dem Harpener Wald - Bockholt - holen
und sie verkaufen. Das eingenommene Geld nutzten sie für eine große Feier.
So wird auch heute noch eine Eiche aus dem Bockholt geholt und mit viel Musik und Tanz im Festzelt gefeiert.