Rechtschreibunterricht
Handreichung zur Rechtschreibung an Grundschulen
Seit Juli 2019 gibt es eine Handreichung für einen systematischen Rechtschreibunterricht in der Primarstufe, herausgegeben vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW. Darin wird der aktuelle Stand der Fachdidaktik zusammenfassend dargestellt. Zentrales Element der Handreichung ist der verpflichtende Rechtschreibwortschatz, der mit Beginn des Schuljahres 2019/20 an den Grundschulen eingeführt wurde.
Der Grundwortschatz besteht aus zwei Teilen:
- Ein gemeinsamer systematischer Grundwortschatz mit Nachdenk- und Merkwörtern. Er umfasst 533 Wörter, die alle wichtigen, grundschulrelevanten Rechtschreibphänomene der deutschen Sprache widerspiegeln.
- Ein individueller Wortschatz mit etwa 200 Wörtern, bestehend aus Wörtern, die für die Kinder bedeutungsvoll und inhaltlich wichtig sind.


Hier finden sie den Link zu den Handreichungen:
Hier finden Sie den Link zur Liste mit dem neuen Grundwortschatz:
